Skip to end of metadata
Go to start of metadata





Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. 

Führen seit 2006 notfallpädagogische Kriseninterventionen in Kriegs- und Katastrophengebieten durch (China, Indonesien, Gaza, Haiti, Kirgistan, Japan, Libanon, Kenia).
www.freunde-waldorf.de

 

Ambulanz für Notfallpädagogik 

"Unter Notfallpädagogik verstehen wir pädagogische Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche nach belastenden Ereignissen mit schweren seelischen Verletzungen." Regelmäßig Auslandseinsätze, eng verbunden mit „Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V." An das Parzival-Schulzentrum Karlsruhe angegliedert.
www.notfall-paedagogik.de

 

stART international e. V. - emergency aid for children 

Sitz in Gröbenzell, leistet weltweit künstlerisch-pädagogisch-therapeutische Nothilfe für Kinder und Jugendliche. Dazu helfen Eurythmietherapie, interkulturelle Kommunikation, Kunst­thera­pie, Klassenführung, Mediation, Musik, Projektpädagogik, Spielturnen, Sprachgestaltung, Theater­pädagogik, Zirkuspädagogik, u. a.
www.start-international.org

 

"Erzähler ohne Grenzen" 

Die Hamburger Erzählerin Micaela Sauber hat international ein Netzwerk von Erzählerinnen und Erzählern aufgebaut, die in Krisengebieten für Menschen in Not, sei es in Deutschland oder anderswo auf der Welt, mit ihrer Erzählkunst heilend tätig sind.

http://www.erzaehler-ohne-grenzen.de/
http://www.micaela-sauber.de/projekte/projekte.html

 

Artistic Therapist Anniek Verholt (BA, MA) 

AATA, CAHSC registered
www.artandwellbeing.com

 

Medizinische Sektion am Goetheanum 

Die Medizinische Sektion ist eine von 11 Fachsektionen der Freien Hochschule für Geistes­wissen­schaft am Goetheanum in Dornach/Schweiz. Sie fördert die Anthroposophische Medizin und ihre Therapieformen. Sie koordiniert weltweit Weiterbildungen, vermittelt Hilfe und ermöglciht eine gegenseitige Wahrnehmung der Ärzte und Therapeuten.
www.medsektion-goetheanum.org

 

ANÄ - Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener Ärzte 

Die Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte wurde 1997 auf der Ostertagung der Gesellschaft anthroposophischer Ärzte Deutschlands gegründet. Sie ist ein bundesweiter Zusammenschluss von niedergelassenen Ärzten, die sich regelmäßig treffen, in einem Informationsnetzwerk Erfahrungen austauschen. Dadurch können die Ärzte leichter sowohl auf medizinische, als auch auf gesundheitspolitische Zeiterfordernisse reagieren.
http://www.anthroposophischeaerzte.de/index.php?id=anae0

 

Anthroposophisches Forum in Japan

Nach dem Erdbeben aufgebautes Forum der anthroposophischen Gesellschaft in Japan. Viele Artikel können auch in englischer Übersetzung eingesehen werden.
http://noharajp.net/openforum

 

Anthroposophische Medizin in Japan

Zusammenschluss der anthroposophischen Ärzte und Therapeuten in Japan (Seite auf japanisch)
http://j-paam.org/

 

No Nukes - Japanische Bewegung für die Abschaltung aller Kernkraftwerke

Eine Aufweckbewegung, die sich für den Ausstieg aus der Atomenergie auf breiter Ebene einsetzt. Den 11. Juni 2011 (3 Monate nach dem Beginn der Katastrophe) hatte sie zum weltweiten Denk- und Gedenktag ausgerufen.
http://nonukes.jp

 

Kindernothilfe e.V. 

Die Kindernothilfe wurde 1959 in Duisburg mit dem Ziel gegründet, Not leidenden indischen Kindern zu helfen. Im Laufe der Jahre ist sie zu einem der größten christlichen Kinderhilfswerke in Europa gewachsen. Heute fördert und erreicht sie über eine halbe Million Kinder in 28 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa.
www.kindernothilfe.de

 

KTI Kinder Trauma Institut 

Das KTI Kinder Trauma Institut in Offenburg hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung und Verbreitung von gesellschaftlichen,
pädagogischen und therapeutischen Hilfen für psychisch traumatisierte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien zu fördern.

www.kindertraumainstitut.de

 

npi Notfallpädagogisches Institut 

In Essen ansässige Rettungsschule, die einen besonderen Schwerpunkt auf die Betreuung psychotraumatisierter Menschen und v. a. Kinder legt.
www.notfallpaedagogik.de

 

l'Appel au dévelopment pour les enfants de monde [!public:bildernachweis^Pfeil-Verlinkung_gross.jpg!]

Auslandseinsätze in Afrika, Asien und Südamerika mit dem Ziel, die Lebensqualität der Kinder dort zu verbessern: Brunnen- und Hausbau, Schulen einrichten, medizinische Versorgung verbessern.  assoc.appel@wanadoo.fr

Für Deutschland: Christoph Lüdemann (Wirtschaftswissenschaften Uni Witten/Herdecke)
www.lappel.org

 

Trauma Aid e.V. 

HAP Humanitarian Assistance Program
Gemeinnützige Organisation mit Sitz in Duisburg, auf Initiative erfahrener Trauma- und EMDR- Therapeuten gegründet. In Ländern, in denen die Psychotraumatologie noch nicht verbreitet ist, sollen Traumatherapeuten ausgebildet werden, um die Versorgung der Traumatisierten zu verbessern und die Selbsthilfe in diesen Ländern zu verstärken. Helga Mattheß, Tel.: +49 (0)203 767374.
http://www.trauma-aid.org

 

[Save the Children]

Save the Children steht an der Seite der Kinder. Wir geben ihnen eine Stimme, damit ihre Bedürfnisse gehört und ihre Rechte anerkannt werden. Wir gehen aktiv gegen Missbrauch, Misshandlung und Missachtung der Kinder an.

[www.savethechildren.de]

 

Akifra  [www.akifra.org]

Aktionsgemeinschaft für Kinder- und Frauenrechte e.V. In direkter Kooperation und Kommunikation mit Aktionsgruppen vor Ort werden Initiativen in Afrika mit Geld und Ideen unterstützt.
[www.akifra.org]

 

LandsAid e.V. 

Entsendet medizinische Teams in Krisengebiete und bietet ein allgemein zugängliches modullares Ausbildungskonzept zur Vorbereitung auf Auslandstätigkeit an.
www.landsaid.org

 

Ärzte ohne Grenzen e.V. 

In Frankreich als ‚Médecins sans frontières' 1971 gegründet. Leistet weltweit medizinische Nothilfe, wenn in Kriegsgebieten oder nach Naturkatastrophen das Leben vieler Menschen bedroht ist - ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung zu fragen.
www.aerzte-ohne-grenzen.de

 

Humedica 

Seit 1999 leisten humedica-Ärzte schnelle medizinische Hilfe in Krisengebieten weltweit. Sitz in Kaufbeuren. Vorbereitungsseminare für Auslandseinsätze.
www.humedica.org

 

NAVIS

2004 gegründetes mobiles OP-Team mit Unfallchirurgen, Anästhesisten, OP-Schwestern, Pflegenden, Rettungsdienstmitarbeitern und Feuerwehrleuten. Sitz in Moosburg an der Isar. Ziel der Organisation ist es, im In- und Ausland kurzfristig unfallchirurgische Hilfe zu leisten, dabei die vorhanden Ressourcen zu nutzen und auszubauen.
http://ipcs-unger.de/navisev/

 

Unsere kleinen Brüder und Schwestern 

Verein zur Unterstützung von Waisenkindern. Kinder in Lateinamerika und in der Karibik erhalten Unterkunft, Essen, Kleidung, medizinische Versorgung und eine gute Ausbildung in einer christlich orientierten, familiären Atmosphäre. Deutsche Zweigstelle mit Sitz in Karlsruhe.
www.nphamigos.de

 

Deutsches Institut für Katastrophenmedizin 

Ziel ist es, die Katastrophenmedizin und generell das Krisenmanagement im Gesundheitswesen zum Wohle aller zu verbessern, durch Lehre und Praxis. Die Philosophie: "Menschen in Not zu helfen ist unser aller Pflicht. Egal wo, egal wann und egal wer betroffen ist..."
www.disaster-medicine.de

 

Stiftung des Deutschen Instituts für Katastrophenmedizin 

Um den immer neuen Herausforderungen an die Katastrophenmedizin und die internationale humanitäre Hilfe auch in Zukunft gewachsen zu sein, sind Lehre und Forschung Grundpfeiler unserer Arbeit. Hierzu arbeiten wir in enger Vernetzung mit anderen Organisationen der humanitären Hilfe zusammen.
www.stiftung-katastrophenmedizin.de

 

Notarzt-Börse 

Ist nicht nur Jobbörse für Notarztvertretungen, sondern auch Anlaufpunkt für Ärzte, die nach Katastrophen helfen wollen. Vermittelt an Hilfsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen, Humedica, LandsAid.
www.notarzt-boerse.de

Labels:
None
Enter labels to add to this page:
Please wait 
Looking for a label? Just start typing.