Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Was neu dazu gekommen ist, oder überarbeitet wurde, finden Sie hier:

Kennzeichnung der anthroposophischen Gesichtspunkte

Die Website von Crisis Child Care liefert allgemein anerkanntes Wissen über die medizinische Betreuung von notfallpädagogischen Einsätzen, sowie über die Einsatzlogistik. 

Darüber hinaus werden - durch violette Schrift gekennzeichnet - erweiterte Gesichtspunkte der anthroposophischen Medizin und der Waldorfpädagogik vermittelt.

Türkei 2023

Das schwere Erdbeben vom 6. Februar 2023 und zahlreiche Nachbeben haben zu erhöhtem Hilfsbedarf in mehreren Provinzen der südlichen Türkei und Syriens geführt.

Infos und Lageberichte werden hier verlinkt.

Datenschutzerklärung nach der Datenschutz-Grundverortnung

Seit dem 25.05.2018 gilt EU-weit die neue Datenschutz-Grundverordnung. Entsprechend haben wir unsere Website angepasst: s. unsere Datenschutzerklärung

Smog

In manchen Großstädten kommt es mehrfach im Jahr zu Smog-Alarm. Wie gefährlich ist das für Helfer im Krisengebiet? Was kann man tun?

Reisedurchfall: Vorbeugen und behandeln

Reisediarrhoe kann jeden Helfer im Auslandseinsatz lahm legen. Hier eine Zusammenfassung der Behandlungsprinzipien und der Vorbeugemaßnahmen.

Flüchtlingsarbeit in Deutschland

Inzwischen braucht man nicht unbedingt ins Ausrland reisen, um in Not geratenen Kindern zu helfen. Unter den Flüchtlingsströmen sind bis zu 10 % Frauen und Kinder, letztere zum Teil auch verwaist.

CCC ist gemeinnützig

Seit 2013 ist Crisis Child Care ein Zweckbetrieb im gemeinnützigen Verein "Anthroposophische Heilkunst Dresden e.V." Über ein separates Spendenkonto können Spenden mit dem Verwendungszweck "Spende für Crisis Child Care" direkt unserem Projekt zugeleitet werden. Eine Spendenbescheinigung wird dann zugeschickt (Bitte Adresse angeben).

Spendenkonto von Crisis Child Care

Empfänger:       Anthroposophische Heilkunst Dresden e.V.
IBAN:               DE87 4306 0967 1118 0422 04
BIC:                 GENODEM1GLS
Verwendungszweck:  "Spende für Crisis Child Care

Nicht jeder kann im Krisengebiet helfen, aber jeder kann den Helfern helfen. Wenn Sie für Crisis Child Care spenden, dann unterstützen Sie die ärztliche Begleitung von notfallpädagogischen Auslandseinsätzen in Krisengebieten, sowie die Schulung der Ärzte und Therapeuten, die sich auf den Auslandseinsatz fachlich und logistisch auf Seminaren vorbereiten. Auch diese Website als Informationsplattform für die rasche Einsatzplanung im Krisenfall wird mit Spenden betrieben.

Medizinische Hilfe im Flugzeug

Notfälle im Flugzeug - Wann notlanden, wann weiterfliegen? von Matthias Lohn

Interkulturelle Kommunikation

Neu ist der Artikel 'Arzt sein im muslimische Kulturkreis.' Von Tareq Juratli

Trinkwasser

Aufbereitung im Kriseneinsatz. Welche Möglichkeiten gibt es? Von Anne Balliel

Was tun bei Gewitter?

Was tun unterwegs bei Gewitter? Wo bin ich am sichersten?

Kunsttherapie in der Notfallpädagogik

Rita Eckart von stART international hat einen sehr erfahrungsgesättigten Artikel zu Hilfen durch Kunsttherapie zur Verfügung gestellt. Sie bietet auch eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Notfall- und Traumakunsttherapie an.

Literatur

Labels:
None
Enter labels to add to this page:
Please wait 
Looking for a label? Just start typing.