\\ !public:bildernachweis^China.jpg!\\
\\
Am 11. März 2011 ereignete sich in Japan in der Region Tōhoku das bislang folgenschwerste Erdbeben. Durch einen Tsunami kam es zusätzlich zu massiven Überschwemmungen im Küstengebiet und durch die Zerstörung der Kraftwerksanlagen in Fukushima wurde eine Kernschmelze mit Freisetzung von Radioaktiver Strahlung und vor allem strahlender Teilchen in großer Menge ausgelöst.
Im Bewusstsein, dass es sich nicht um ein lokales Problem handelt, sondern dass dort die Folgen eines globalen materialistischen Denkens und Handelns durchlitten werden, hat eine Gruppe von Ärzten und Therapeuten, die sich mit Erdbeben, Radioaktivität und Traumatherapie beschäftigt, diese Informationsplattform den Helfern gewidmet, die in Japan mit traumatisierten oder radioaktiv belasteten Kindern und Jugendlichen arbeiten.
h3. 1. Allgemeine Informationen zur radioaktiven Strahlung
[PUBLIC:Informationen zur radioaktiven Belastung]\\
h3. 2. Therapeutische Möglichkeiten
h4. 2.1 Hilfe durch Meditation
h5. [Bildbetrachtung: Sixtinische Madonna|Sixtinische Madonna (lila)]
h5. [Sixtinische Madonna - Abbildung|public:bildernachweis^Sixtina-PK.jpg]
!public:bildernachweis^Sixtina-PK_klein.jpg!
h5. [Reihe der Raphael-Madonnenbilder nach Peiper|2. Japan 2011^Die_heilenden_Kräfte_der_Madonnenbilder_1.pdf]
h5. [Grundsteinspruch (Rudolf Steiner)|Grundsteinspruch (lila)]
h5. [Johannesprolog (Neues Testament)|Johannes-Prolog (lila)]
h4. *2.2. Hilfe durch* *Kunsttherapie*
h4. *[Hilfen durch Heileurythmie (lila)]*
*Hilfe durch Kunsttherapie*
*Hilfe durch Musiktherapie*
h4. *[Hilfreiche Ernährung|PUBLIC:Hilfe durch Ernährung]*
h4. *2.3. Medizinische Betreuung der Kinder*
[Therapieempfehlung von Walther Cloos übermittelt|DOC:Therapieempfehlungen von Walther Cloos überliefert]
Lebensführung, die die Lebenskräfte stärkt
\\
h3. 3. Posttraumatische Belastungsstörung: vorbeugen und behandeln
[Handblatt für Einsatzkräfte: Posttraumatische Belastungsstörung vorbeugen, erkennen, behandeln|PTBS bei Helfern - vorbeugen erkennen behandeln]
[PTBS Anthroposophische Gesichtspunkte|PTBS - Anthroposophische Aspekte]
[Traumatherapie bei Kindern (Zeit-Artikel über Claudio Mochi)|PUBLIC:Traumabehandlung (Zeit-Artikel)]
[Traumaarbeit mit Kindern (Dorothea Sonntag) |PUBLIC:Traumaarbeit mit Kindern]\\
\\
\\
Am 11. März 2011 ereignete sich in Japan in der Region Tōhoku das bislang folgenschwerste Erdbeben. Durch einen Tsunami kam es zusätzlich zu massiven Überschwemmungen im Küstengebiet und durch die Zerstörung der Kraftwerksanlagen in Fukushima wurde eine Kernschmelze mit Freisetzung von Radioaktiver Strahlung und vor allem strahlender Teilchen in großer Menge ausgelöst.
Im Bewusstsein, dass es sich nicht um ein lokales Problem handelt, sondern dass dort die Folgen eines globalen materialistischen Denkens und Handelns durchlitten werden, hat eine Gruppe von Ärzten und Therapeuten, die sich mit Erdbeben, Radioaktivität und Traumatherapie beschäftigt, diese Informationsplattform den Helfern gewidmet, die in Japan mit traumatisierten oder radioaktiv belasteten Kindern und Jugendlichen arbeiten.
h3. 1. Allgemeine Informationen zur radioaktiven Strahlung
[PUBLIC:Informationen zur radioaktiven Belastung]\\
h3. 2. Therapeutische Möglichkeiten
h4. 2.1 Hilfe durch Meditation
h5. [Bildbetrachtung: Sixtinische Madonna|Sixtinische Madonna (lila)]
h5. [Sixtinische Madonna - Abbildung|public:bildernachweis^Sixtina-PK.jpg]
!public:bildernachweis^Sixtina-PK_klein.jpg!
h5. [Reihe der Raphael-Madonnenbilder nach Peiper|2. Japan 2011^Die_heilenden_Kräfte_der_Madonnenbilder_1.pdf]
h5. [Grundsteinspruch (Rudolf Steiner)|Grundsteinspruch (lila)]
h5. [Johannesprolog (Neues Testament)|Johannes-Prolog (lila)]
h4. *2.2. Hilfe durch* *Kunsttherapie*
h4. *[Hilfen durch Heileurythmie (lila)]*
*Hilfe durch Kunsttherapie*
*Hilfe durch Musiktherapie*
h4. *[Hilfreiche Ernährung|PUBLIC:Hilfe durch Ernährung]*
h4. *2.3. Medizinische Betreuung der Kinder*
[Therapieempfehlung von Walther Cloos übermittelt|DOC:Therapieempfehlungen von Walther Cloos überliefert]
Lebensführung, die die Lebenskräfte stärkt
\\
h3. 3. Posttraumatische Belastungsstörung: vorbeugen und behandeln
[Handblatt für Einsatzkräfte: Posttraumatische Belastungsstörung vorbeugen, erkennen, behandeln|PTBS bei Helfern - vorbeugen erkennen behandeln]
[PTBS Anthroposophische Gesichtspunkte|PTBS - Anthroposophische Aspekte]
[Traumatherapie bei Kindern (Zeit-Artikel über Claudio Mochi)|PUBLIC:Traumabehandlung (Zeit-Artikel)]
[Traumaarbeit mit Kindern (Dorothea Sonntag) |PUBLIC:Traumaarbeit mit Kindern]\\
\\